Das Boden-Durchdringungsradar (GPR) VIY3-125 wird zur Ortung und Analyse unterirdischer Objekte mit elektromagnetischer Pulsstrahlung bis zu einer Tiefe von 15 Metern verwendet. Der VIY3-125 GPR eignet sich für die Suche nach metallischen und dielektrischen Objekten (geologische Strukturen, Rohre, Hohlräume, Baukonstruktionen etc.).
Einsatzgebiete VIY3-125 GPR
– Erforschung geologischer Strukturen
– Suche nach Rohren und Kommunikationsobjekten
– Prüfung des Ingenieurbaus (Bau von Kellern, Dämmen usw.)
– Untersuchung von Menschen verursachten Unfallgebieten
– Suche nach unterirdischen Objekten (Hohlräume, Risse, heterogene Einschlüsse, zerklüftete Felsen)
– Suche nach unterirdischen Konstruktionen (unterirdische Gänge, Kanalisation, etc.)
– Grundwasserstandsermittlung
– Profilierung von unterirdischen Lagerstätten
– Suche nach der Leckagequelle von Rohrleitungen durch indirekte Zeichen (übermäßige Feuchtigkeit)